Titelverteidigung geglückt – Bauer ist Deutscher und Bayerischer Meister

Titelverteidigung geglückt – Bauer ist Deutscher und Bayerischer Meister

Mannschaft beendet Saison auf dem 5. Platz. Marcus Bauer holt Deutschen und Bayerischen Meistertitel. Alexander Buck wird Vize-Meister in der Klasse verbaut Spezial.


Motorsportclub Pit-Bullz e.V.
Motorsportclub Pit-Bullz e.V.
Deutscher und Bayerischer Meister - Marcus Bauer

Am vergangenen Wochenende trafen sich die besten Stockcarfahrer der Saison 2019 um die Deutschen und Bayerischen Meisterschaften auszufahren. Mit dabei waren etliche Fahrer des Motorsportclub Pit-Bullz. Im Konvoi reisten diese ins 150 Kilometer entfernte Irfersdorf bei Ingolstadt an.

Durch das unbestimmte Wetter pokerten die Fahrer und fuhren am Samstag ziemlich früh Training doch der Plan ging nicht auf. Stunde um Stunde wurde es trockener und die Rundenzeiten schneller. Somit standen fast durchgehend alle Pit-Bullz in der Startaufstellung in den hinteren Reihen.

Am Rennsonntag ging es auch gleich mächtig los. In Lauf 3 startete die Deutsche Mannschaft. Die Minimalchance auf den Titel wurde nach einer halben Runde kleiner. Markus Kulbe musste seinen Audi V8 mit kaputtem Getriebe abstellen. Die restlichen Teammitglieder kämpften um jeden Platz doch eine Verbesserung des Gesamtergebnisses konnte nicht erreicht werden. Somit beendet die Mannschaft die Saison als Fünfter.

Den ersten Grund zu feiern hatten die Anhänger des MSC in Lauf 6. Daniel Weinberger und Mike Himpsl starteten im Juniorcup. Himpsl hatte am Start Pech und wurde in eine Startkollision verwickelt. Dabei wurde sein reifen beschädigt und musste mit einem Platten die nächsten zwölf Runden bestreiten. Weinberger fuhr wieder ein überlegtes Rennen welches er mit dem vierten Platz beendete. Zur Freude aller, schob sich Weinberger auf den fünften Platz in der Gesamtwertung nach vorne. Himpsl kam durch seinen defekt am Fahrzeug nicht mehr in die Punkte und beendet die Saison auf dem 11. Platz.

Als Nachrücker in den Endlauf konnte Christian Blöchl noch einmal seinen Audi V6-Turbo testen. Hier zeigte sich, dass sein Fahrzeug mit der Konkurrenz langsam aber sicher mithalten kann. Durch seinen fünften Platz in einem schnellen Rennen konnte er sich noch auf den elften Gesamtplatz verbessern.

In Lauf 11 der Deutschen Meisterschaft Einzel gingen die Mannschaftsfahrer erneut an den Start. Als überraschender Zweitplatzierter hatte Marcus Bauer die besten Chancen auf den Titel. Die ungünstige Startposition, vierte Reihe außen, verhieß aber nichts Gutes. Mit viel Glück schob sich Bauer aber nach der ersten Kurve auf den vierten Platz vor. Seine Kollegen Marcus Meister und Alexander Buck zeigten absolute Teamarbeit und verräumten was das Zeug hielt. Mittlerweile auf den zweiten Platz vorgerückt lieferte sich Bauer ein heißes, aber unnötiges Rennen mit Michael Schweiger vom SCC Grünthal ab. In der letzten Runde als Bauer an Schweiger vorbei ging überschlug es beide. Zum Glück konnte Bauer weiterfahren und sein Kollege Meister „opferte“ sich noch einmal in dem er die Konkurrenz aufhielt und Bauer dadurch vorbeiziehen konnte. Mit dem zweiten Platz sicherte er sich damit die Deutsche Meisterschaft.

Im verbauten Lauf über 1800 ccm gingen erneut zwei Vereinskameraden an den Start. Auch hier waren die Startplätze alles andere als rosig. Christian Kramer und Marcus Bauer durchpflügten das Feld erneut von hinten. Kramer hatte Pech mit seinem Audi. An mittlerweile siebter Stelle liegend musste er seinen Audi mit einem Loch in der Ölwanne die Bahn verlassen. Bauer setzte sich in der Folge an die Spitze und es schien nach einem Sieg auszuschauen, doch durch die häufigen Rennen Stopp und dem auffahren der nachfolgenden Fahrzeuge konnte er sich nicht absetzen. In Runde 10 dann der Schock für die Anhänger des MSC Pit-Bullz. Ein Reifenplatzer behinderte Bauer und in der letzten Kurve wurde er vom härtesten Konkurrenten Karl Sturm (SCT Vilstal) gedreht. Letztendlich reichte aber der vierte Platz, aufgrund des Punktevorsprungs für den Bayerischen Meistertitel und die erfolgreiche Titelverteidigung.

Mittlerweile gewohntes Bild in der Klasse verbaut Spezial. Alexander Buck, zum dritten Mal im Einsatz und Marcus Bauer zum vierten Mal, starteten aus Reihe vier. Wieder entwickelte sich ein sehr schnelles Rennen in dem die Verhältnisse diesmal umgekehrt waren. Buck in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz liegend hatte die besten Chancen auf den Titel. Das bei den Pit-Bullz einer dem anderen hilft zeigte erneut dieser Lauf. Bauer versuchte auszuräumen und Buck kämpfte sich nach vorne. Mit dem dritten Platz sicherte sich Buck den Vize-Meistertitel in dieser Klasse.

Im letzten Lauf des Tages und bei mittlerweile einsetzender Dämmerung startete Joey Eder in seinen ersten Endlauf. Der Newcomer zeigte in seiner ersten Saison sein Potenzial. Fünf Runden konnte Eder mit der Führungsspitze mithalten, ehe er durch einen Dreher zurückfiel. Beim Umdrehen seines Golfs übersah er dann ein Fahrzeug welches nachträglich für Diskussionen sorgte. Mit dem siebten Platz sicherte er sich mit einem halben Punkt Vorsprung den fünften Platz in der Gesamtwertung.

Eine erfolgreiche Saison 2019 geht damit zu Ende.



Zurück