
Eine lange Saison liegt hinter den Fahrern des MSC Pit-Bullz und am 30.09.2018 treffen sich die Stockcar-Fahrer der Gruppen Nord und Süd zum Finale in Holzhamm bei Hebertsfelden. Ganze 17 Nennungen konnten für die Finalläufe abgegeben werden.
Den Anfang macht wieder die Mannschaft unverbaut bis 1300ccm. Als Elfter qualifizierten sie sich für den Endlauf. Michael Weinberger, Monika Fellner und Harry Himpsl können ein letztes Mal zeigen was in ihren Fahrzeugen steckt und vielleicht ein paar Plätze gut machen.
Ungerechtfertigte Beschuldigungen und wilde ja zum teils haarsträubende Spekulationen begleitete die Deutsche Mannschaft, seit dem Rennen in Aldersbach, die In Lauf 3 versuchen den Meistertitel einzufahren. Aktuell auf Platz 2 mit vier Punkten Rückstand müsste ein kleines Wunder geschehen, den Führenden SCC Grünthal noch einzuholen. Erneut wird Tobias Bromberger seinen alten Mannschaftskollegen beiseite stehen und den weiterhin verletzten Andreas Grillhösl vertreten.
Mike Himpsl qualifizierte sich mit dem 15. Platz. Ein Sprung auf das Podest im Meisterschaftsball ist ausgeschlossen.
In der Deutschen Einzelmeisterschaft treten gleich 3 Fahrer an. Markus Kulbe, Alexander Buck und Marcus Bauer starten falls ihre Fahrzeuge noch einsatzfähig. Beste Chancen bestehen hier für Buck und Bauer den Erstplatzierten (Andreas Schweiger, SCC Grünthal) auf der Ziellinie noch abzufangen.
Aus eigener Kraft auf den Titel Bayerischen Meister hat Marcus Bauer in der Klasse verbaut über 1800ccm. Ihm zur Seite wird Alexander Buck als Nachrücker (23. Platz) zur Seite stehen.
Sollte alles nach Plan laufen sehen wir die punktgleichen Bauer und Buck zum vierten Mal an diesem Renntag. In der Klasse verbaut Spezial können sie den Führenden (Johann Schmid, Lancer Motorsport) nicht mehr gefährden doch der Ehrgeiz auf eine bessere Platzierung sollte vorhanden sein. Auch Josef Hertreiter wird mit aller Kraft einen positiven Saisonabschluss anstreben und den Vize-Meistertitel ins Visier nehmen.
Wir wünschen unseren Fahrern viel Erfolg im Endlauf und hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Mitglieder, Freunden und Gönnern. Start der Rennen ist um 10.30 Uhr.