
Durch die Änderung der Altersgrenze konnten heuer Jugendliche ab 14 Jahren aktiv an Stockcarrennen teilnehmen. Der Motorsportclub Pit-Bullz konnte durch diese Tatsache gleich zwei neue Fahrer begrüßen. Die beiden 15-Jährigen starteten gleich mal furios in die Saison. Mikes Golf wurde noch in einer Nachtschicht kurz vor Solla auf Vordermann gebracht und konnte auch gleich seinen ersten Podestplatz einfahren. Daniel hatte im Rennen weniger Glück, aber er hat mittlerweile die Erfahrung des ersten Überschlages. Im Laufe der Saison kämpften beide tapfer um jeden Punkt. Mike beendete die Saison als Gesamt Neunter und konnte vier Podestplätze einfahren. Daniel hatte weniger Glück und durch technische Defekte und einem Rennen in dem er in Urlaub war beendete er die Saison 2017 auf dem 26. Platz.

Einen weiteren Neuzugang konnte auch die Mannschaft des MSC Pit-Bullz vermelden. Andreas Grillhösl komplettierte die Herren Mannschaft. Andreas ist eine absolute Bereicherung auf und neben der Strecke und der MSC Pit-Bullz ist stolz ihn in seinen Reihen zu haben. Neben den zahlreichen Motorschäden in der Saison unterstützte er die Mannschaft unermüdlich auch wenn das nötige Glück heuer nicht auf seiner Seite war.
Alexander Buck war das zweite, „neue“ Gesicht in der Mannschaft. Vielfach noch wegen seinem Corrado belächelt zeigte Alex wahren Teamgeist. Neben seinem ersten Podestplatz im ersten Rennen als auch als Retter in festgefahrenen Situationen kämpfte auch er unermüdlich für die Mannschaft und zeigte auch, dass sein Corrado locker in der Königsklasse konkurrenzfähig ist.
Erfreulich war auch, dass unser alter Mannschaftsfahrer Tobias Bromberger als Ersatz für Markus Kulbe in Solla einsprang. Markus Kulbe, der nach bestandener Meisterprüfung, erst im zweiten Rennen der Saison einsprang konnte sich heuer einen Podestplatz einfahren. Auch ein Überschlag im Endlauf steht auf seinem Konto. Marcus Bauer stand mit einem zweiten und einem dritten Platz für die Mannschaft auf dem Trepperl doch danach verließ ihn seine Kontinuität und er konnte nicht mehr zählbares an Punkten für die Mannschaft beisteuern.
Die Mannschaft des MSC verpasste in der Saison 2017 knapp das Saisonziel die Endlaufteilnahme und wurde am Ende Sechster in der Gesamtwertung. Ein neuer Angriff in der Saison 2018 ist geplant.

Dominik Prams ist die Überraschung der Saison. Nach seinem Totalschaden im ersten Rennen hatte man Befürchtung, dass Dom schon die Segel streicht. Dennoch gab er nicht auf und kämpfte sich zurück. Mit seiner noch unbekümmernden Fahrweise fuhr er in den letzten beiden Vorläufen an die Spitze der Gruppe Süd und war mit drei weiteren Fahrern in der Spitzengruppe. Der Endlauf verlief leider nicht wie gewollt und am Ende sprang ein beachtlicher geteilter 5. Platz raus.
Tobias Buck schaffte es in der Saison 2017 nicht seinen Audi 20V konkurrenzfähig hinzubekommen. Wegen immer wieder auftretenden technischen Defekten blieb, der werdende Vater heuer unter seinen selbstgesteckten Zielen und belegte am Ende den neunten Platz.

Josef „Seppe“ Hertreiter war heuer auf zwei Veranstaltungen vertreten. Neben dem Rallyecross in Domažlice bei dem er tschechischer Meister wurde startete Seppe auch in der Klasse verbaut bis 1800 ccm. Ein Podestplatz sprang dabei leider nicht raus und in der Gesamtwertung erreichte er den 14. Platz. Im letzten Vorlauf grub er noch seinen V8 für die Klasse verbaut Spezial aus und mit seinem 3. Platz qualifizierte er sich noch als Nachrücker für den Endlauf. So kam er noch in den Genuss, am Endlauf in zwei Klassen zu starten.
Als Stockcar-Süchtige kann man wohl Andreas Grillhösl und Marcus Bauer bezeichnen. Die Neuregelung des BSCV mit der Doppellizenz nahmen die beiden dankend an und gingen auch in der Gruppe Nord auf Punktejagd. Andreas Grillhösl startete gleich in verbaut Spezial und verbaut über 1800 ccm. Marcus beließ es nur auf verbaut Spezial. Beide Fahrer konnten sich mehrmals auszeichnen und Marcus durfte unter anderem über seinen Pokal als Trainingsschnellster freuen.
Platzierungen 2017:
Bayerische Meisterschaft Juniorcup:
9. Platz Mike Himpsl
26. Platz Daniel Weinberger
Bayerische Meisterschaft verbaut über 1800 ccm:
5. Platz Dominik Prams
9. Platz Tobias Buck
11. Platz Andreas Grillhösl
Bayerische Meisterschaft verbaut bis 1800 ccm:
14. Platz Josef Hertreiter
Bayerische Meisterschaft verbaut Spezial:
7. Platz Marcus Bauer
13. Platz Andreas Grillhösl
16. Platz Josef Hertreiter
Deutsche Meisterschaft Einzel:
8. Platz Marcus Bauer
9. Platz Alexander Buck
19. Platz Markus Kulbe
27. Platz Tobias Bromberger
31. Platz Andreas Grillhösl
Deutsche Mannschaft Herren:
6. Platz
Die Fahrer mit den meisten Überschlägen:
Daniel Weinberger (1)
Markus Kulbe (1)
Tobias Buck (1)
Die Fahrer mit den meisten Starts:
Andreas Grillhösl (17)
Marcus Bauer (11)
Eine lange und interessante Saison ist nun zu Ende. Absolut Lobenswert erwähnen muss man die neu gewählte Vorstandschaft des Bayerischen Stock-Car Verbandes. Auch wenn noch nicht alle "Missstände" aus der vorhergehenden Vorstandschaft ausgeräumt sind, ist man doch auf dem besten Weg diese zu beseitigen. Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass der SCC Donau Racer einen geeigneten Ersatz für die Rennbahn in Tettenagger auf die Füße stellen kann. Auch positiv zu bewerten ist das Entgegenkommen der Veranstalter der Gruppe Nord gegenüber den Fahrer mit Doppellizenz. Der MSC Pit-Bullz ist auch 2018 wieder mit mindestens 2 Startern vertreten.