Bei erneut heißen Temperaturen trafen sich die Stockcarfahrer vergangenes Wochenende zum vorletzten Wertungslauf der Gruppe Süd zum Stockcar Rennen im Landkreis Landau an der Isar.
Nach der Fahrerbesprechung starteten die Rennen pünktlich um 11 Uhr und die Anhänger des MSC Pit-Bullz mussten bis Lauf 4 warten, ehe einer aus ihren Reihen an den Start ging.
Lange konnten sich die Zuschauer aber nicht an Jenny Fellner erfreuen. Nach einer Runde prallte sie unglücklich in ein anderes Fahrzeug und musste dadurch ihr verbeultes Auto abstellen.
Im zweiten Juniorcuplauf der 14-18-jährigen lief es dann aus Vereinssicht besser. Aus der ersten Reihe startend konnten Mike Himpsl und Daniel Weinberger ihre Plätze zwei und drei behaupten ehe Weinberger in der zweiten Kurve zurückfiel. Himpsl belegte am Ende den dritten Platz während Weinberger sich mit dem sechsten Platz begnügen musste.
Im Mannschaftslauf war wieder reichlich Action geboten. Andreas Grillhösl musste aus persönlichen Gründen passen. Für ihn ist die Saison durch eine anstehende Knie-OP, wie schon letztes Jahr, leider vorzeitig beendet. Somit sprang erneut Markus Kulbe für die Mannschaft ein.
Das Rennen hielt was es versprach.

Kulbe konnte sich am Start die Führung erobern und souverän den Lauf gewinnen. Hilfreich waren seine restlichen Teamkollegen Meister und Buck, welche ihm immer wieder den Rücken freihielten und versuchten mit ihren ramponierten Fahrzeugen noch den ein oder anderen Angriff zu starten. Einmal mehr zeigten die Fahrer was einen Mannschaftlauf ausmacht. Der Jubel der mitgereisten Fans des Motorsportclub waren im Schlüpfinger Motodrom nicht zu überhören.
Im Lauf 13 des Tages startete Christian Blöchl auf seinen Audi Bi-Turbo. Zu den Problemen am Samstag platzte ihm am Sonntag der Ladeluftschlauch. Dadurch konnte er das Rennen nur auf dem siebten Platz beenden.
Mit stumpfen Waffen musste Joey Eder in der Klasse verbaut bis 1800ccm kämpfen. Am Anfang noch auf dem ersten Platz liegend und mit besten Chancen auf den Sieg krachte ihm bei Rennen „Stopp“ ein Konkurrent unnötig in sein Heck. Die dadurch blockierten Hinterräder sorgten dafür, dass er auf den siebten Platz durchgereicht wurde.
Auch mit technischen Problemen hatte es Christian Kramer mit seinem Audi V6 zu tun. Mit kaputter Antriebswelle galt für Kramer das bestmöglichste aus dem Lauf rauszuholen. Mit dem fünften Platz konnte er zumindest noch einige wichtige Punkte für die Meisterschaft holen.
In einem Lauf mit 18 Fahrzeugen musste sich Michael Grötzbach durchsetzen. Aus der fünften Reihe startend blieb ihm nur übrig sich durch das dichte Feld zu kämpfen. Am Ende verfehlte er, mit dem achten Platz, erneut die Punkteränge.
Am 08.09.2019 steigt der Showdown beim letzten Wertungslauf der Gruppe Süd in Aldersbach. Hier haben die Fahrer die letzte Möglichkeit sich für den Endlauf zu qualifizieren.