
Pünktlich zum Rennwochenende zeigte Petrus Einsicht und nach den Regenfällen der letzten Tage strahlte der weißblaue Himmel.
Der Veranstalter entschied sich für eine freies Training welches unsere Fahrer Tobias und Alex Buck auch sofort nutzten. Zum Pech von Alex brach dort die Zusatzwasserpumpe.
Das Training war geprägt vom Warten. Teilweise bis zu vier Stunden standen die Fahrer in der Aufstellung zum Training welches erst um 19 Uhr beendet war. Lobenswert war die Entscheidung des Veranstalters das Training nicht um 17 Uhr zu beenden.
Den Anfang am Sonntag machten wieder Alex (942) und Tobias (918) in der verbaut über 1800ccm.
Von Platz sieben und acht gestartet war auch nach der ersten Runde beim ersten Rennenstopp für Alex Schluss. Ein defekt im Kühlkreislauf zwang ihn zum aufgeben.
Tobias fuhr sein Rennen zu Ende und landete mit 2 Runden Rückstand auf dem undankbaren achten Platz.
Im Lauf 17 startete erstmals Christine Weinberger (2040) mit einer Tageslizenz. Im Training noch mit falsch eingestelltem Gaspedal und nur „Halb Gas“ fuhr sie in die fünfte Startreihe. Beim Start am Sonntag hatte sie gleich ein wenig Feindkontakt welcher zum Ausfall in Runde 2 führte. Ein kurzes Vergnügen für Christine.
Große Hoffnungen wurden in nachfolgenden Lauf auf Josef Hertreiter (944) gesetzt, doch Seppe konnte nicht zu seinem Lauf antreten. Bedingt durch die Hitze erlitt er im Werkstattbus einen Kreislaufkollaps und musste von den Rettungssanitätern versorgt werden. Ihm ging es nach kurzer Zeit wieder besser und konnte zumindest die restlichen Rennen noch anschauen.
Auch sollte unser neuer Fahrer Dominik (948) an den Start gehen, doch die Hiobsbotschaft erreichte den Motorsportclub am Donnerstag. Schwere Verletzung beim Auto herrichten und mit der verletzen Hand an einen Start nicht zu denken.
Wir wünschen beiden Fahrern gute Besserung!
Im letzten Lauf des Tages gingen dann Tobias Buck (918) und Marcus Bauer (926) an den Start. Aufgrund fehlender Fahrzeuge hatte Tobias plötzlich die Pole Position. Am Start wollte Tobias mehr als seine Antriebswellen hergaben. Nach der Kurve hatte er schon eine verloren und nach der zweiten Kurve war auch schon für ihn Schluss. Marcus (926) konnte die Sache aus der vierten Reihe langsamer angehen. Er kämpfte sich binnen zwei Runden auf den ersten Platz vor, gefolgt von Marco Halser (510, SCC Aldersbach). Die beiden Fahrer lieferten sich bis zum Schluß ein Verfolgungsrennen welches Marcus für sich entschied.
Für die Aufregung des Tages sorgte einmal mehr Josef Buchmeier (SCC Dingolfing) in der Superklasse Eigenbau. Auf der Außenbahn drängte Josef seinen Teamkollegen Peter Galler am Start in den Innenwall. Mit einem spektakulären Überschlag fiel dieser dadurch mit seinem Hayabusa-Buggy aus.
Das nächste Rennen findet am 28. August 2016 im „Schlüpfinger Motordrom“ in Exing bei Landau statt.