Krachende Action im Stockcar-Endlauf

Krachende Action im Stockcar-Endlauf

Marcus Bauer sichert sich den Bayerischen Meister Titel in der Klasse verbaut über 1800 ccm. 2 Mannschaften sorgen mit ihrer unsportlichen Entscheidung für ein Novum im Stockcar-Sport.


Motorsportclub Pit-Bullz e.V.
Motorsportclub Pit-Bullz e.V.

Im ersten Lauf des Tages konnte sich unsere Mannschaft unverbaut 1300ccm noch einmal beweisen. In der Gesamtwertung auf dem 11. Platz reichte ein sechster und siebter Platz im Rennen nicht mehr aus um sich in der Tabelle weiter nach oben zu schieben. Dennoch können Himpsl, Fellner und Weinberger mit ihrer Leistung in ihrem ersten Jahr mehr als zufrieden sein.

Mike Himpsl konnte auch noch einen versöhnlichen Abschluss feiern. Von der Außenbahn der vierten Reihe kämpfte sich Himpsl im Juniorcup auf den sechsten Rang vor. Er beendet die Saison in der Gesamtwertung auf dem 13. Platz.

Im Lauf 3 zur Deutschen Meisterschaft Mannschaft sollten die Zuschauer ein spektakuläres Rennen erleben doch aus den fünf genannten Mannschaften entschieden sich vorerst drei davon nicht in diesem Lauf anzutreten. Die Entscheidungen wurden kurz vor der Fahrerbesprechung mitgeteilt und auch ein Entgegenkommen unseres Fahrers zeigte keine Einsicht der Beteiligten. Anstatt sich seit dem letzten Lauf auszusprechen wollte man nun mit einem Streik einen Start von Markus Kulbe verhindern. Lediglich der SCC Grünthal wollte die Sache auf sportliche Weise lösen und kurz vor Rennstart entschlossen sie sich noch anzutreten. Hierzu gilt von Seiten des MSC Pit-Bullz der allerhöchste Respekt. Der Lauf selber entwickelte sich zu einem schnellen Rennen und die Mannschaft konnte fünf Mannschaftspunkte einfahren welchen den 3. Platz in Endabrechnung zur Folge hat. Den Titel holte sich der SCC Grünthal gefolgt vom SCC Dingolfing.

In Lauf 11 zur Deutschen Einzelmeisterschaft sollte sich wieder ein halbvolles Feld einfinden um den dortigen Meister auszufahren. Doch nun traten auch die streikenden Fahrer mit ihren Fahrzeugen an. Dieser entwickelte sich dann plötzlich zum Vernichtungslauf. Die Einzelplatzierungen unserer Fahrer waren auch ohne Absprache egal und Fahrzeug um Fahrzeug wurde von unseren Fahrern schonungslos angegriffen. Marcus Bauer belegte in dieser Klasse in der Gesamtwertung den 4. Platz.

In Lauf 13 konnte Marcus Bauer nach der Krone greifen aber ein Überschlag im Training sorgte für einen schlechten Startplatz in der vierten Reihe. Ihm zur Seite stand Alexander Buck der unermüdlich versuchte die Kontrahenten auszuschalten um Bauer nach vorne zu bekommen. Durch das zu viele aufspritzen der Bahn entwickelte sich das Rennen zu einer reinen Rutschpartie. Bauer konnte sich Runde um Runde nach vorne arbeiten und sogar die Führung übernehmen. Der Verlust der Antriebswelle in der letzten Runde hatte aber keine Auswirkungen und mit dem zweiten Platz sicherte er sich damit den Titel „Bayerischer Meister“. Dies ist damit der dritte Meistertitel im Verein nach Christian Kramer und Ingrid Hallweger.

Im Lauf 16 verbaut Spezial waren erneut Buck und Bauer am Start. Zum vierten Mal an diesem Renntag konnten sie ihre Runden drehen. Dies war aber nur möglich, da ein Teil unserer Vereinsmitglieder ganze Arbeit geleistet haben und die Fahrzeuge zwischen den Rennen auf Vordermann gebracht haben. Bauer konnte mit seinem Ersatzauto starten, dass von Stefan und Sabine Preiß zur Verfügung gestellt wurde. Buck konnte sich am Start behaupten und den vorerst vierten Platz einnehmen ehe er an der Einfahrt in den Wall geschoben wurde und nach diesem Überschlag das Auto abstellen musste. Der Vordermann von Bauer zeigte erneut unsportliches Verhalten. Bei Rennstart blieb er stehen und bremste Bauer aus. Er wusste was auf ihn zukommen würde und verließ freiwillig die Bahn. Da es bei Bauer in dieser Klasse um nichts mehr ging schnappte er sich die übrig gebliebenen roten Fahrzeuge und amüsierte sich köstlich als diese nach und nach ausfielen.

Somit endete der Renntag erfolgreich und auch der Einspruch eines Vereins gegen das Fahrzeug von Bauer war erfolglos.

Der MSC Pit-Bullz bedankt sich ganz herzlich bei den mitgereisten Fans und deren Anfeuerungen. Wir sehen uns 2019 wieder.

Gesamtwertung 2018

Mannschaften:
3. Platz Mannschaft über 1800ccm
11. Platz Mannschaft unverbaut bis 1300ccm
Bayerische Meisterschaft verbaut über 1800 ccm:
1. Platz Marcus Bauer
17. Platz Alexander Buck
12. Platz Andreas Grillhösl
28. Platz Thomas Klement
Bayerische Meisterschaft Juniorcup:
13. Platz Mike Himpsl
33. Platz Natalie Klement
Bayerische Meisterschaft verbaut Spezial:
7. Platz Alexander Buck
9. Platz Marcus Bauer
11. Platz Josef Hertreiter
18. Platz Andreas Grillhösl
Deutsche Meisterschaft verbaut über 1800 ccm:
4. Platz Marcus Bauer
8. Platz Alexander Buck
14. Platz Markus Kulbe
20. Platz Andreas Grillhösl



Zurück